THINK & DO

THINK & DO

T&D11: Algorithmen & Künstliche Intelligenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vincent Heuveline spürt in seinem Vortrag unter anderem der Frage nach Nutzen und Zuverlässigkeit von Algorithmen nach, die uns offenkundig eine gewisse Intelligenz vorgaukeln können. Werden wir stets die Kontrolle über sie haben oder können sie eines Tages ein „Eigenleben“ entwickeln, das ihre Programmierer in dieser Form nicht intendiert haben?

T&D10: Future Skills durch Engagement

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge reden wir über die Frage, was Future Skills sind und wie man sie in Unternehmen fördern kann. Dabei geht es vor allem um vermeintlich weiche Kompetenzen, beispielsweise bei der Lösung von Problemen, im Bereich von Kreativität oder bei Zusammenarbeit und Empathie. Gäste sind Lydia Markowski und Veronika Mohr von ZiviZ.

T&D09: Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Welt zuhause: Die Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen sind selten sprachlos und finden auch an den exotischsten Orten die richtigen Worte. Und wer sich mit ihnen unterhält, merkt: Die Kommunikation in einer Fremdsprache macht Spaß – und in mehreren Fremdsprachen erst recht. In dieser Episode sprechen wir mit dem Leiter des Wettbewerbs, Bernhard Sicking.

T&D08: #Lecturesforfuture

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Klimawandel ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Rasches Handeln ist gefragt. Um diesem Anliegen Nachdruck zu verleihen, haben Angehörige der Hochschule Rhein-Waal in Kleve zusammen mit den Scientists4Future die Aktion "#LecturesForFuture" ins Leben gerufen: Hochschullehrende sind aufgerufen, in einer ihrer Lehrveranstaltungen zwischen dem 14. und dem 20. Juni 2019 den Klimawandel in den Fokus zu rücken.

T&D07: Die Kunst der Lehre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich versuche zu verstehen, was die jungen Leute brauchen, um im Studium erfolgreich zu werden". Axel Böttcher von der Hochschule München gewinnt den Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre 2019.

Über diesen Podcast

Der Podcast des Stifterverbandes. Wir sprechen über Bildung und Kompetenzen, über Forschung und Innovation.

von und mit Michael Sonnabend

Abonnieren

Follow us